Was ist RAM?

RAM steht für Random Access Memory – auf Deutsch: Arbeitsspeicher. Er ist ein ganz besonderer Speicher in deinem Computer, Laptop oder Smartphone. Er sorgt dafür, dass alles schnell läuft und du mehrere Programme gleichzeitig nutzen kannst, ohne dass dein Gerät langsam wird.

Was ist ein NAS?

NAS steht für Network Attached Storage – auf Deutsch: Netzgebundener Speicher. Es ist ein kleiner Computer mit Festplatten, den du in dein Heim- oder Büronetzwerk einbindest. So können alle Geräte (z. B. PCs, Smartphones, Fernseher) darauf zugreifen – ganz ohne USB-Sticks oder externe Festplatten hin- und herzutragen.

Beliebte Artikel

Was ist ein Motherboard?

Das Motherboard ist das Herzstück deines Computers. Hier werden alle wichtigen Komponenten miteinander verbunden, damit sie zusammenarbeiten können. Egal ob Prozessor, Arbeitsspeicher, Festplatte oder Grafikkarte – sie alle stecken auf oder sind mit dem Motherboard verbunden.

Was ist DDos?

DDoS steht für Distributed Denial of Service – auf Deutsch: „Verteilter Dienstverweigerungsangriff“. Bei einem DDoS-Angriff versuchen viele Computer gleichzeitig, eine Website oder einen Server zu überlasten, indem sie massenhaft Anfragen schicken.

Was ist Antivirensoftware?

Antivirensoftware ist ein Programm, das deinen Computer auf Viren und andere Schadprogramme überprüft, sie erkennt und unschädlich macht. Sie läuft im Hintergrund, während du arbeitest oder surfst, und sorgt dafür, dass dein Gerät sicher bleibt.

Was ist ChromeOS?

ChromeOS ist ein leichtes Betriebssystem von Google, das speziell für Laptops und Tablets entwickelt wurde. Es basiert auf dem Chrome-Browser und ist dafür gemacht, hauptsächlich mit Internet-Anwendungen (Web-Apps) zu arbeiten. Das bedeutet: Du nutzt Programme wie Google Docs, YouTube oder Netflix direkt im Browser – ganz ohne komplizierte Installation.

Was ist ein USB-Stick?

Ein USB-Stick ist ein tragbares Speichermedium. Du kannst darauf Daten wie Fotos, Musik, Videos oder Dokumente speichern und sie überallhin mitnehmen. Er wird über einen USB-Anschluss (Universal Serial Bus) mit dem Computer, Laptop oder anderen Geräten verbunden.

Was ist eine Festplatte?

Eine Festplatte ist der Speicherort für all deine Daten. Egal ob Fotos, Videos, Programme oder Spiele – alles wird dort gespeichert, damit du es jederzeit wieder aufrufen kannst.

Was ist ein Browser?

Ein Browser ist ein Programm, mit dem du Websites ansehen und im Internet surfen kannst. Bekannte Browser sind zum Beispiel Google Chrome, Mozilla Firefox, Safari oder Microsoft Edge. Ohne einen Browser würdest du keine Webseiten wie „technikblogger.com“ aufrufen können.

Was ist ein VPN?

VPN steht für Virtuelles Privates Netzwerk. Es ist eine Technologie, mit der du sicherer und anonymer im Internet unterwegs sein kannst. Ein VPN verschlüsselt deine Verbindung und leitet deinen Datenverkehr über einen sicheren Server an einem anderen Ort – so bleibt deine IP-Adresse und dein Standort geheim.

Was ist DNS?

DNS steht für Domain Name System. Es ist wie ein riesiges digitales Telefonbuch für das Internet. Es sorgt dafür, dass Namen wie „technikblogger.com“ in IP-Adressen wie „142.250.186.206“ übersetzt werden – und umgekehrt. So findest du schnell die richtige Website, ohne dir komplizierte Zahlen merken zu müssen.
nach oben