Was ist ein Server?

Server sind speziell dafür ausgelegt, dauerhaft online zu sein und mehrere Anfragen gleichzeitig zu bearbeiten. Sie speichern Webseiten, verwalten E-Mails, hosten Online-Spiele, sichern Daten oder steuern Netzwerke. Egal ob großes Rechenzentrum oder privater Heimserver – die Grundfunktion bleibt gleich: Daten bereitstellen und verwalten.

Was ist WLAN?

WLAN steht für Wireless Local Area Network, also ein drahtloses lokales Netzwerk. Es ermöglicht es dir, Geräte wie Smartphones, Laptops oder Tablets kabellos mit dem Internet zu verbinden. Im Gegensatz zu einem Netzwerk mit Kabeln (LAN) benötigst du also keine physischen Verbindungen mehr – die Daten werden per Funk übertragen. Dadurch kannst du flexibel und bequem überall dort online gehen, wo ein WLAN verfügbar ist.

Beliebte Artikel

Was ist Bluetooth?

Bluetooth ist ein drahtloser Übertragungsstandard, der es ermöglicht, Geräte auf kurze Distanz miteinander zu verbinden – ganz ohne Kabel. Ob Musik streamen, Dateien senden oder eine Tastatur mit dem Laptop koppeln: Mit Bluetooth geht das einfach und bequem. Der Standard wurde 1999 eingeführt und ist heute in fast jedem Smartphone, Laptop oder Lautsprecher verbaut.

Was ist USB?

Der Universal Serial Bus, wie USB ausgeschrieben heißt, wurde entwickelt, um Geräte einfach miteinander zu verbinden und sowohl Daten als auch Strom zu übertragen. Egal ob Drucker, Maus, Tastatur, Smartphone oder externe Festplatte – fast jedes Gerät nutzt USB.

Was ist ein Drucker?

Ein Drucker ist ein Gerät, das digitale Inhalte, wie Texte oder Bilder, auf physische Medien – meist Papier – überträgt. Dadurch kannst du Dokumente, Fotos oder Grafiken ausdrucken und in der Hand halten.

Was ist ein Headset?

Ein Headset ist eine Kombination aus Kopfhörern und Mikrofon. Es ermöglicht nicht nur das Hören von Audio, sondern auch das Sprechen – perfekt für Anrufe, Online-Meetings oder Multiplayer-Spiele. Der große Vorteil: Du hast beide Hände frei und trotzdem eine klare Kommunikation.

Was ist eine Firewall?

Eine Firewall ist dein Sicherheitsnetz zwischen deinem Gerät oder Netzwerk und dem Internet. Sie überprüft alle Daten, die herein- oder hinausgehen, und entscheidet, ob diese Verbindungen erlaubt oder blockiert werden. So schützt sie dich vor den häufigsten Cyberangriffen, ohne dass du es überhaupt merkst. Sie ist eines der ältesten und bewährtesten Sicherheitswerkzeuge in der IT-Welt – und dabei aktueller denn je.

Was ist ein Mainframe?

Ein Mainframe ist ein sehr leistungsfähiger Computer, der darauf ausgelegt ist, große Datenmengen schnell und zuverlässig zu verarbeiten. Er wird vor allem dort eingesetzt, wo viele Transaktionen gleichzeitig ablaufen – zum Beispiel bei Banken, Versicherungen oder Regierungsbehörden.

Was ist Docker?

Docker eine Plattform, mit der du Software-Anwendungen inklusive aller benötigten Komponenten in sogenannten Containern verpacken kannst. Diese Container sorgen dafür, dass eine Anwendung überall gleich funktioniert – egal ob auf deinem Laptop, einem Server oder in der Cloud.

Was ist ein Update?

Ein Update ist eine Aktualisierung für ein Programm, ein Betriebssystem oder ein Gerät. Es bringt neue Funktionen, verbessert die Sicherheit oder behebt Fehler (sogenannte Bugs). Updates sorgen dafür, dass Software und Geräte auf dem neuesten Stand bleiben und weiterhin gut funktionieren.

Was ist Virtualisierungssoftware?

Virtualisierungssoftware ist ein Programm, das es ermöglicht, mehrere virtuelle Computer (sogenannte virtuelle Maschinen) auf einem echten Computer laufen zu lassen. Jeder dieser virtuellen Computer verhält sich wie ein eigenständiges Gerät – mit eigenem Betriebssystem, eigenem Speicher und eigenen Programmen.
nach oben